Sekundäre Pflanzenstoffe – Teil 1

Eine Schale voll mit Beeren und Obst

Wichtig für Ihre Gesundheit

Carotinoide:

Alpha- und Beta-Carotin, Lycopin (rot, gelb, orange)

Nahrungsquellen:

rote, gelbe, grüne Früchte und Gemüse. Aprikose, Pfirsich, Mango
Kürbis, Zitrusfrüchte, Karotten, Tomaten, Paprika, Beeren

Schutz- Heilwirkungen:

Wirken als Antioxidantien, stärken die Abwehr, hemmen Tumorbildung
Verhindern Zellveränderungen z.T. schon im frühesten Stadium, ent-
schärfen Raucherschäden und Sonnenbrand

Tipps für die Küche als Apotheke:

Carotinoide sind relativ hitzebeständig, sie wirken nur mit etwas
Fett wie z.B. Butter, Öl, Rahm

Zeaxanthin, Lutein (grünblätterige Pflanzen)

Nahrungsquellen:

Spinat, Grünkohl, Petersilie, Erbsen, Süßkartoffel, Kopfsalat

Schutz- und Heilwirkungen:

Schützt in frühen Phasen vor Krebsentartung, stärkt das Immunsystem.
Schützt vor freien Radikalen, antikanzerogen, stärkt Sehkraft.

Tipps für die Küche als Apotheke:

Werden durch Hitze zerstört, viel roh essen!

Polyphenole:

Chlorogensäure

Nahrungsquellen:

Paprika, Karotten, Ananas, Erdbeeren, Heidelbeeren

Schutz- und Heilwirkungen:

Antioxidativ, schützt darunterliegendes Gewebe vor radikalem Sauerstoff.
Verhindert die Einnistung von Kanzerogenen(Krebszellen)im Körper.

Phenolsäuren:

Ellagsäure

Nahrungsquellen:

Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Walnüsse

Schutz- Heilwirkungen:

Kann Krebsbildung in mehreren Anfangsphasen verhindern, wirkt auch
gegen polizyklische Kohlenwasserstoffe. Schutz der Erbsubstanz,
Schutz vor Darm- und Lungenkrebs, Schutz vor dem Pilzgift Aflotoxin.

Tipps für die Küche als Apotheke:

Je frischer, desto mehr Phenolsäure, vor allem in den Randschichten und Schalen der Früchte.

Flavonoide (rund 5000):

Anthozyanine, Quercetin, Rutin, Hesperidin

Nahrungsquellen:

Rote und blaue Früchte und Gemüse. Aubergine/(Anthozyanin),
gelbe Zwiebeln, Grünkohl, grüne Bohnen, Kirschen, Äpfel/(Querectin)
Zitrusfrüchte/ (Hesperitin)

Schutz- Heilwirkungen:

Starke Antioxidantien, hemmen Entzündungen, dichten Gefäße ab,
schützen vor Infarkt,. Anthozyane senken das Cholesterin, beeinflussen
die Krebsentstehung über verschiedene Vergiftungsfunktionen,
antimikrobiell

Tipps für die Küche als Apotheke:

Flavone sind hitzestabil, möglichst viel roh und mit Schale und
Haut essen (weiße Innenhaut von Zitrusfrüchten)

Glucosinolate (über 80 verschiedene):

Isothiocyanate, Thiozyanate, Indole, Sulforaphan, Curcumin

Nahrungsquellen:

Meerrettich, Kohl, Rübchen, Rettich, Rosenkohl, Kohlrabi,
Brokkoli, Senf (schwefelhaltig, Senföle!). Himbeeren, Trauben,
Erdbeeren, Gelbwurz(Curcumin)

Schutz- Heilwirkungen:

Abwehrstoffe gegen Krebs. Sulforaphan hat bei vielen Tests die
Entwicklung von Brustkrebs verhindert. Indole balancieren den Hormon-
haushalt aus. Antioxidativ, hemmen auch Bakterien, Viren, Pilze,
vernichten deren Gift

Tipps für die Küche als Apotheke:

Senföle entstehen nach Zellzerstörung durch Zerkleinern, Schneiden,
Hacken etc. Bis 50% gehen beim Kochen verloren.

Illustration-Icon_Blumenkohl_MotionDesign
Illustration-Icon_Paprika_MotionDesign