
Alles über Vollwertkost
Vitalreiche Vollwertkost, was ist das eigentlich?
Die vitalstoffreiche Vollwertkost nach Dr. Max-Otto Bruker ist keine Diätform sondern eine Ernährungsform. Ernährungsbedingte Zivilisationkrankenheiten nehmen immer weiter zu – auch bei Kindern. Schon 98% der zehnjährigen Kinder leiden an Zahnkaries. Die Zahnkaries ist einzig und allein die Folge falscher Ernährung. Sie entsteht durch den Verzehr von Fabrikzucker und Süßigkeiten und ist nur durch richtige Ernährung verhütbar. Sie braucht nur wenige Monate zur Entstehung, während alle anderen ernährungsbedingten Zivilisationkrankheiten ca. 20-30 Jahre brauchen.
Wenn Zahnkaries durch richtige Ernährung verhütet wird, wird damit zugleich den anderen ernährungsbedingten Erkrankungen im späteren Leben vorgebeugt.
Welche Erkrankungen sind ernährungsbedingt?
Nachweislich ist Rheuma, d.h. alle Erkrankungen der Bewegungsorgane wie Arthritis, Arthrose und Wirbelsäulenschäden, Fettsucht, Zucker-krankheit, Stuhlverstopfung, Leberschäden, Gallensteine, Nierensteine, Gicht, die meisten Erkrankungen der Verdauungsorgane, Arteriosklerose, Herzinfarkt, Schlaganfall, mangelnde Infektabwehr, manche organische Erkrankungen des Nervensystems, z.B Multiple Sklerose und zum Teil auch Krebs.
Es sind nur wenige Dinge in der Ernährung zu meiden :
– Auszugsmehl und daraus hergestellte Produkte
– Fabrikzucker und daraus hergestellte Produkte
– alle raffinierten Fette, wie Margarine, gewöhnliche Öle
– für Magen-, und Darm-, Leber- und Galleempfindlichen:
– alle Säfte aus Obst und Gemüse, gleichgültig ob selbst hergestellt oder gekauft
Zu verzehren:
– Vollkornbrote, aus frisch gemahlenem Getreide, möglichst viele verschiedene Sorten
– täglich 3 Esslöffel Getreide in Form von einem Frischkorngericht (siehe unter Rezepte)
– Frischkost aus Gemüse (Salat)
– naturbelassene Fette, das heißt Butter, Sahne und kaltgepresste Öle
Der Verzehr von tierischen Eiweiß, besonders von Fleisch, Wurst, Fisch, Milch, Käse, Quark, Eier, Joghurt ist allerdings einzu-schränken bzw. bei bestimmten Krankheiten zu meiden. Alle diese Informationen und noch viel mehr können sie in der Literatur von Dr. Max-Otto Bruker nachlesen. Erstlektüre ist das Buch „Unsere Nahrung – unser Schicksal.“
– täglich 3 Esslöffel Getreide in Form von einem Frischkorngericht (siehe unter Rezepte)
– Frischkost aus Gemüse (Salat)
– naturbelassene Fette, das heißt Butter, Sahne und kaltgepresste Öle
Der Verzehr von tierischen Eiweiß, besonders von Fleisch, Wurst, Fisch, Milch, Käse, Quark, Eier, Joghurt ist allerdings einzu-schränken bzw. bei bestimmten Krankheiten zu meiden. Alle diese Informationen und noch viel mehr können sie in der Literatur von Dr. Max-Otto Bruker nachlesen. Erstlektüre ist das Buch „Unsere Nahrung – unser Schicksal.“