Über mich

Susanne Peters - Fermentieren

Mein Hintergrund

Mein Name ist Susanne Peters. Seit 1998 bin ich ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin der Gesellschaft für Gesundheitsberatung, GGB, Dr. Max-Otto Bruker in Lahnstein.
Ich bin zu dieser Ausbildung aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung gekommen. In dem Grundlagenseminar lernte ich alles über die ursächliche Heilbehandlung statt symptomatische Linderungsbehandlung, über krank durch Fabrikzucker und Auszugsmehle, über krank durch zu viel Fertignahrung und die Bedeutung des Getreides in der Nahrung und vieles mehr.

Zu dem Zeitpunkt war meine Erkrankung zwar in einem schmerzhaften Stadium, doch ich wollte versuchen, ob es nicht noch andere Möglichkeiten gäbe diese Erkrankung in den Griff zu bekommen.
Ich lernte eine Gesundheitsberaterin kennen und sie informierte mich über eine Ernährungsumstellung. Ich hatte nichts zu verlieren. Ich stellte meine Ernährung auf die vitalstoffreiche Vollwertkost ohne tierisches Eiweiß nach Dr. Bruker um. Butter, Sahne und Schmand waren erlaubt. Bevor ich die Ernährung umstellte, fastete ich eine Woche. Durch die konsequente Durchführung dieser Ernährung merkte ich von Woche zu Woche, dass es mir besser ging. Die Schmerzen ließen nach und die Gelenke schwollen wieder ab. Das bestätigte mich, so weiter zu machen.
Insgesamt hat es 9 Jahre gebraucht, bis ich völlig beschwerdefrei war. Die Rheumaschübe kamen immer seltener und ich konnte sie mit Rohkost gut in den Griff bekommen. Auf Medikamente habe ich die ganze Zeit verzichten können. Seit über 30 Jahren lebe ich die vitalstoffreiche Vollwertkost und es geht mir gut dabei.

Ich konnte in meinen Beruf als Zahnmedizinische Fachangestellte zurückkehren und arbeite heute noch in diesem Bereich.

1998 habe ich mich zur Fastenleiterin und 2007 zur Kneippberaterin ausbilden lassen.
2002 und 2003 habe ich meinen 1. und 2. Reiki Grad erfolgreich absolviert.

Seit 1998 leite ich Kochkurse in vitalstoffreicher Vollwertkost Donnerstags von 18.00 – 21.45 Uhr über die Volkshochschule in Bremerhaven Kochschule 188° in der Bürgermeister-Smidt-Str. 188 oder in kleiner Runde Samstags von 11.00-15-00 Uhr bei mir zu Hause in der Bismarckstraße 32.
Wir Kochen und Essen gemeinsam in gemütlicher Runde. Dabei gibt es nebenbei noch Koch- und Ernährungstipps.

Illustration-Icon_Paprika_MotionDesign
Illustration-Icon_Salat_MotionDesign